MV, 1.7.2016: Gemeinsam für blühende Vielfalt Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag zur Rückgewinnung der Ackerrandstreifen aus Mai 2014 für dieses Thema in unserer Gemeinde sensibilisiert hat und sich erste Erfolge abzeichnen. Am Dörper Berg sind die Randstreifen in diesem…
Am kommenden Sonntag, 03. Juli 2016, findet die nächste Radtour des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Start ist um 14.45 Uhr in Neuenkirchen am Rathaus. Anschließend geht es Richtung St. Arnold. Eine Pause wird bei der Kleintierzuchtanlage eingelegt. Nach einer…
Der Montag, 20. Juni, war Internationaler Weltflüchtlingstag. Die Bündnisgrünen in Neuenkirchen haben an diesem Abend zu einem Vortrag der WDR-Reportage „My Escape – Meine Flucht“ in die Villa Hecking eingeladen. Weit über 60 Personen sind der Einladung gefolgt, der Saal im…
Am Montag, 20. Juni, ist Internationaler Weltflüchtlingstag. Bereits am Wochenende davor finden bundesweit Menschenketten gegen Rassismus statt als Zeichen für eine bunte und tolerante Gesellschaft. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte an diesem Tag einen Akzent auf…
Die politische Diskussion der letzten Monate ist geprägt von der sogenannten „Flüchtlingskrise“ und dem Erstarken der rechtspopulistischen Bewegung in unserem Land. Das Musiktheater Signale, seit Jahrzehnten engagiert für den demokratischen Fortschritt in unserem Land,…
"Karliczek und Spahn machen CDU unglaubwürdig" Ein eindeutiges Verbot von Erdgasförderungen mittels der Fracking-Technologie fordert die Bundestagsfraktion der Grünen und hat kürzlich einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Dass sowohl CDU als auch SPD im Bundestag ein…
Als Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen möchte ich mich nochmal für das große Interesse an unserer Veranstaltung bedanken. Nur im gemeinsamen Diskurs können wir die gegenseitige Haltung verstehen und gemeinsame Lösungen suchen. Und ja, wir Grünen wissen, dass die Auflagen auch…
... eine gute und kontroverse Diskussionsveranstaltung heute Abend. Wir Grüne hatten eingeladen, fast 60 Leute kamen. Ein Großteil waren Landwirte, allen voran der Kreislandwirt Hr. Prümers. Doch auch viele Naturschützer*innen, Kommunalos und andere. Unser besonderer Dank gilt…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]