13.04.16 –
... eine gute und kontroverse Diskussionsveranstaltung heute Abend. Wir Grüne hatten eingeladen, fast 60 Leute kamen. Ein Großteil waren Landwirte, allen voran der Kreislandwirt Hr. Prümers. Doch auch viele Naturschützer*innen, Kommunalos und andere. Unser besonderer Dank gilt Werner Wenker von der Unteren Wasserbehörde des Kreises Steinfurt, der uns einen guten und umfassenden Überblick über den chemischen und biologischen Zustand der Fließgewässer und Grundwasserkörper gegegben hat. Und selbstverständlich Norwich Rüße, MdL, der mit seinem Schaubild der planetaren Grenzen und seinen Kenntnissen als Fachpolitiker und Bio-Bauer viel Know-How in die Diskussion gebracht hat.
Einig waren wir uns dann doch alle in einem Punkt: Unser Trinkwasser ist unser höchstes Gut und es gilt, die Qualität zu erhalten und nach Möglichkeit zu verbessern. Doch über den Weg dorthin gibt es noch einiges zu diskutieren.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]