18.01.14 –
„Nelson Mandela, das wäre ein geeigneter Name für die Verbundschule“, meinte Manfred Krüger von Bündnis 90/Die Grünen. „Der Name ist in besonderer Weise geeignet eine starke Verbindung zwischen den Schulzweigen und den beiden Gemeinden herzustellen, denn der kürzlich verstorbene charismatische Politiker hat wie kein anderer versucht, Gegensätze zu überwinden, schwarz und weiß, arm und reich zu einer friedlichen Gesellschaft zu vereinen.“
Die zur Diskussion stehenden Namen sind zu sachlich und normiert und bieten keinen emotionalen Anknüpfungspunkt.
Lediglich beim Namen „Bruno-Hoffmann-Schule“ lassen sich historische Verbindungen schaffen, denn B.Hoffmann war während der NS-Zeit Schüler an der Oberschule für Jungen und Mädchen am Wasserturm (Münster) und flog von der Schule, weil er öffentlich Hitlers Kriegsführung kritisiert hatte. „Für wichtiger erachten wir allerdings, dass dieser Name von den Schülern gewählt und getragen wird, bevor die Schulgremien und die Politik darüber entscheiden“, so ergänzte Ellen Pfennig.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]