08.02.18 –
Am vergangenen Montag wurde im Rahmen der Ratssitzung der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Ellen Pfennig, Fraktionssprecherin der GRÜNEN Neuenkirchen, nutzte diese Gelegenheit, den Finger auf die Punkte zu legen, die aus GRÜNER Sicht noch deutlich stärker in den Fokus politischen Handelns genommen werden muss. Wir hinken bei der Umsetzung des Klimaschutzplanes hinterher, die Bemühungen, die öffentlichen Ackerrandstreifen und Wegesränder für den Erhalt der Artenvielfalt zurückzugewinnen, sind mehr als schwach von Seiten der Verwaltung und vieles mehr. Wir freuen uns, dass endlich auch die CDU die Notwendigkeit von bezahlbaren Wohnraum in Neuenkirchen sieht und hoffen, dass damit auch der Soziale Wohnungsbau endlich Vorrang erhält.
Insgesamt konnten wir dem Haushalt zustimmen. Doch wir bleiben weiterhin an unseren Themen dran.
Die Rede kann hier nachgelesen werden.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]