Menü
15.07.17 –
Kurz vor der Sommerpause machten sich die Mitglieder des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf eine ihrer beliebten Radtouren. Diesmal ging es zum Kloster Bentlage, Rheine. Dort ist ein Künstlerpaar aus Hamburg seit April mit ihrem Projekt PRESERVED//Survival Gardening 2017 aktiv. Swaantje Güntzel und Philip Scheibe kommen aus Hamburg und haben auf der Ökonomie des Klosters einen 100 m² großen Gemüsegarten angelegt. Sie experimentieren mit einer Saatgutmischung, die als Überlebensration für den Selbstanbau in Krisenzeiten angeboten wird. Philip Scheibe erklärte detailliert das Konzept der Künstler und den Ursprung der Idee zum Survival Gardening. Durchaus kritische Aspekte zur Globalisierung und der zunehmend verlorengehenden Kulturtechnik des Selbstversorger-Gartenbaus wurden diskutiert. Die Künstler nähern sich dem Thema Gartenbau bis Mitte Oktober auf sehr unterschiedliche Weise: neben der Pflege und Ernte des Gemüses sollen weitere Performences und Kochaktionen folgen, die dann in einer Ausstellung in der Scheune des Kloster Bentlage präsentiert werden. Ab Ende Juli kann man das Paar Güntzel und Scheibe im Garten antreffen. Sie freuen sich auf die vielen Gespräche der interessierten Besucher. Wer noch nicht dort war: Es lohnt sich!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]