04.05.18 –
Auf den Rückgang der Artenvielfalt hinweisen, gegen Patente auf Saatgut protestieren und gleichzeitig ein Projekt in Afrika unterstützen? Geht das?
„Geht sehr gut“, sagt Kathrin Horre, Sprecherin der GRÜNEN in Neuenkirchen.
13 Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich im März zusammen und zogen ca. 2.500 Tomatenpflänzchen der Sorte „Black Cherry“ vor. Diese werden in den nächsten Tagen an verschiedenen Plätzen im Kreis Steinfurt gegen eine Spende abgegeben. Der gesamte Erlös der Aktion geht an den Verein „Schenke eine Ziege e.V.“, der in Uganda hauptsächlich Frauen und Mädchen in der Ziegenhaltung ausbildet und ihnen anschließend Muttertiere zum Aufbau einer eigenen, kleinen Zucht überlässt.
So wird die Grundlage für eine kleinbäuerliche, nachhaltige Landwirtschaft gelegt.
Wer also eine schöne Bio-Tomate aufziehen, leckeres Gemüse genießen und gleichzeitig Gutes tun möchte, kann die Pflanzen hier erwerben:
Datum: Mittwoch, 09. Mai 2018 und Samstag, 12. Mai 2018
Parkplatz am EDEKA-Markt Steiner in Neuenkirchen
von 15 bis 17 Uhr
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]