
13.05.20 –
Ende letzten Jahres hat der Kreis Steinfurt den Förderbescheid vom Bund bekommen. Damit kann das erste Velorouten-Projekt „Triangel“ umgesetzt werden. Dieses Radstrecken-Dreieck verläuft von Rheine über Neuenkirchen, Wettringen, Ochtrup, Metelen, Steinfurt via St. Arnold nach Rheine. Eingebunden sind die beiden vorhandenen Bahntrassen-Radwege, die im Neuenkirchener Ortsteil auf Anregung der GRÜNEN soweit verbreitert werden, dass Begnungsverkehr sich leichter ausweichen kann. „Ich nutze diese beiden Bahn-Rad-Trassen für meine Arbeitswege mit dem Rad nach Burgsteinfurt und stelle immer wieder fest, dass eine „Querbeschilderung“ für Ortsunkundige fehlt“, berichtet Kathrin Horre, Bürgermeisterkandidatin der GRÜNEN, ihre Erfahrungen. „Diese sind besonders wichtig für den touristischen Radverkehr. Hinweisschilder zu den St. Arnolder Seen, dem Offlumer See und unseren kleinen Dorfmuseen sowie als Zubringer-Hinweise für überörtliche Radwanderwege wie z.B. die Route Max-Clemens-Kanal wären sinnvoll. Ebenso braucht es Hinweise für Querstrecken um kürzere Wege zum Ziel zu finden. Dies ist besonders wichtig, damit mehr Berufsverkehr aufs Rad kommt.“ Die GRÜNE Ratsfraktion hat daher einen Antrag auf „Vernetzung der bestehenden Fahrradrouten durch eine Sonderbeschilderung“ gestellt.
Den Antrag könnt Ihr hier nachlesen.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]