15.05.15 –
Wir GRÜNE haben den Muttertag einmal anders verbracht. Nachdem wir vor einigen Wochen die Fahrräder gemeinsam repariert haben, ging es auf große Radtour mit einigen Flüchtlingen aus Eritrea und Guinea. Erstes Ziel waren die Haddorfer Seen. Nach einigen kurzen Informationen rund um Flora,Fauna und Bedeutung für den Naturschutz ging es weiter zu Antinas Melkhus. Für viele gab es dort zum ersten Mal im Leben ein großes Glas Buttermilch - für einige war das nichts. Frisch gestärkt wurde ein Abstecher zum Kunst-Kulturobjekt Grenzschaukel gemacht. Das nächste Ziel war Wettringens Bouleplatz. Hier gab es eine Einführung in die Grundzüge des Spiels von Ede Bischoff. In Teams eingeteilt wurde mit viel Freude und Ehrgeiz gegeneinander gespielt. Es gab auch überraschende Talente! Letzter Station des Tages war der Garten von Ellen Pfennig. Hier warteten Kaffee, Kuchen und auch ein kühles Bier auf die Radler. Ein schöner Tag bei bestem Wetter neigte sich dem Ende.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]