18.05.21 –
Für Mädchen in der Pubertät ist das Einsetzen der Menstruation ein tiefer Einschnitt auf dem Weg ins Erwachsensein. Gerade zu Beginn kommt die Periode noch unregelmäßig und nicht selten überraschend. Oft sind Mädchen in der Situation, keine Hygieneartikel dabei zu haben. Mitschülerinnen oder Lehrkräfte zu fragen, fällt ihnen häufig schwer und ist mit Scham behaftet. Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will die weibliche Menstruation aus der Tabuecke herausholen und den Schülerinnen mit sogenannten Hygieneautomaten in den Schultoiletten ein Angebot machen.
„Ebenso wie Toilettenpapier, Seife und Desinfektionsmittel zählen Menstruationsartikel zu Hygieneartikeln“, erklärt Kathrin Horre, Fraktionssprecherin der GRÜNEN. Für deren Anschaffung ist nach Meinung der GRÜNEN die Gemeinde Neuenkirchen als Schulträgerin zuständig. Ein entsprechend niedrigschwelliges Angebot in Form von Hygieneautomaten auf den Schultoiletten würde einen Beitrag zur Enttabuisierung der weiblichen Menstruation leisten und eine psychische Entlastung für junge Schülerinnen bedeuten.
„In Gesprächen mit jungen Frauen haben wir für diese Idee viel Zustimmung bekommen“, führt Kathrin Horre weiter aus. „Wirklich jede Frau kennt diesen Moment aus Schulzeiten und hätte sich über ein solches Angebot gefreut.“
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]