
05.08.20 –
Das GRÜNE Schaufenster an der Friedenstraße hat ein neues Update bekommen: Im Projekt „KonsumWandel – Wir können auch anders!“ stellt Vamos e.V. Münster die Zusammenhänge von Ressourcenverbrauch, Machtstrukturen und Konsum her. Die Leitfrage ist: „Wie stellen wir uns die Welt, in der wir leben, im Jahr 2050 vor?“ Die Themen Wachstum, Glück, Konsum, Ressourcen und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund und werden beispielhaft an den Produkten Fleisch und IT/Elektronik verdeutlicht. „Was wäre, wenn wir im Jahre 2050 Wachstum anders definieren würden, z.B. mit Begriffen wie Zeitwohlstand, befriedigende soziale Beziehungen, Gesundheit, Glück und Solidarität?“ beginnt das Vorwort der Begleitbroschüre zur Ausstellung von Vamos e.V.
Am Freitag, 14. August 2020, findet hierzu ab 11 Uhr eine Diskussion am GRÜNEN Schaufenster (ehem. EP Deters, Friedenstraße) mit der Bürgermeisterkandidatin Kathrin Horre statt. Angefragt ist Uli Ahlke vom Verein „Wie wollen wir leben e.V.“. Ahlke ist der ehemalige Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]