03.05.22 –
Bereits zum fünften Mal sammeln die GRÜNEN Neuenkirchen im Rahmen ihrer bekannten Tomatenaktion Spenden für ein afrikanisches Projekt. Auch in diesem Jahr wurden Bio-Tomaten-Pflanzen vom Gemüsehof Weßling vorgezogen, die im heimischen Gewächshaus, Garten oder Balkon gepflanzt werden können und eine reiche Ernte der süßen Black-Cherry-Tomate versprechen. Die Spendengelder gehen erneut an das Projekt „Lichtstrahl Uganda e.V.“.
„Im letzten Jahr haben wir 600 Euro gesammelt, die wir dem Verein von Heike Rath aus Münster überweisen konnten“, erinnert sich Henrik Selent, Sprecher der GRÜNEN Neuenkirchen. „Geld, dass dringend gebraucht wurde, da die Preise für Medikamente, Lebensmittel und Moskitonetze in der Corona-Pandemie rasant gestiegen sind.“
Wiltrud Langebröker, Mitglied des Vereins und Ratsfrau der GRÜNEN führt aus: „Mit Blick auf den Ukraine-Krieg und die allgemeinen Weltmarktpreise, werden gerade Grundnahrungsmittel fast unerschwinglich. Umso dringender sind Projekte und Vereine, die sich im globalen Süden engagieren, auf Unterstützung angewiesen.“
Die Gelegenheit, Bio-Black-Cherry-Tomatenpflanzen gegen eine Spende zu bekommen, gibt es am Freitag, 13.05., auf dem Wochenmarkt und am Samstag, 14.05., vorm EDEKA - jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Die Höhe der Spende bestimmt jeder selbst. Informationen über das Projekt liegen am Infostand aus oder können vorab unter www.lichtstrahl-uganda.de gelesen werden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]