
19.08.22 –
GRÜNE Neuenkirchen feiern Büro-Einweihung an der Emsdettener Straße 13
Corona und die zurückliegenden Wahlkämpfe haben den GRÜNEN Neuenkirchen immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Einweihung des GRÜNEN Büros verzögert. Im Januar 2021 haben die GRÜNEN den ehemaligen China-Imbiss bezogen und neben vielen partei- und fraktionsinternen Sitzungen wurden dort auch die Ergebnisse der Bundes- und Landtagswahl verfolgt – und gefeiert. Die offizielle Eröffnung mit Bürgern und Gästen musste immer wieder verschoben werden. „Doch jetzt, nach der Sommerpause möchten wir das mit einer kleinen Feier nachholen“, sagt Henrik Selent, Sprecher des Ortsverbandes. „Alle sind herzlich eingeladen!“
Unter dem Motto „Willkommens-GRÜN – die etwas späte Einweihungsfeier“ findet am Samstag, 27. August 2022 ab 18 Uhr ein bunter Abend mit lockerem Austausch an der Emsdettener Straße 13 in Neuenkirchen statt.
„Wir freuen uns, dass wir an diesem Abend Alexandra Schoo als Mitglied des Landesvorstandes der GRÜNEN NRW und unsere Abgeordneten Norwich Rüße (MdL) und Jan-Niclas Gesenhues (MdB) begrüßen dürfen“, führt Vera Nienkötter, Co-Sprecherin der GRÜNEN, weiter aus. „Ganz besonders glücklich sind wir darüber, dass Mazyar Fallahi den Abend musikalisch begleiten wird.“
Der weltbekannte Popmusiker und Singersongwriter aus dem Iran lebte fünf Jahre im Exil in der Ukraine und ist zu Beginn des Krieges aus Kiew über private Kontakte nach Neuenkirchen geflohen. Mazyar Fallahi füllt Konzerthallen - in Köln, Düsseldorf, Hannover und im Frankfurter Raum. Am 27. August 2022 möchte er mit seiner Musik alle Gäste in der Emsdettener Straße 13 verzaubern.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für kalte Getränke und kleinen Imbiss ist gesorgt. Wer mag, kann statt Geschenken eine Spende in die bereitstehenden Dosen werfen. Diese werden wieder an das Projekt Lichtstrahl Uganda überwiesen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]