09.04.16 –
Um die 40 Proben Brunnen- und Leitungswasser haben wir heute morgen getestet. Das Interesse der Bevölkerung war groß und es ergaben sich viele Diskussionen und Gespräche im Vorfeld unserer Veranstaltung zum Thema "Nitrat im Wasser" mit Norwich Rüße (MdL) am kommenden Mittwoch bei Thieß/42. Viele Proben waren bei diesem Schnelltest als unbedenklich einzustufen. Doch einige lieferten erschreckende Ergebnisse. Nitratwerte von über 100mg/Liter bis zu 250mg/Liter konnten bei Bohrstellen insbesondere im Außenbereich festgestellt werden. Eine Testung haben wir wegen des unglaublichen Ergebnisses wiederholt: der Teststreifen zeigte binnen der ersten Sekunden einen hohen Nitritwert! Selbst das Leitungswasser hat einen Nitratwert von 25mg/Liter ergeben. Für unser Empfinden recht hoch, jedoch liegt der Grenzwert für Trinkwasser bei 50mg/Liter. Deutlich wird, dass die Wasserwerke mit einem enormen Aufwand unser Wasser bearbeiten müssen, um die Qualität zu erhalten. Auch wenn viele Proben unbedenklich sind, wir dürfen nicht vergessen, dass Neuenkirchen ein großes Wassergewinnungsgebiet für die umliegenden Orte ist!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]