14.08.20 –
Das war besonders, dieses "Kaffee & Kuchen-Date"! Eingeladen hatte mich Nina Hagemann zu einer Runde mit alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern. Ziemlich schnell waren wir im Gespräch darüber, welche besonderen Hilfestellungen Frauen (und auch Männer) in der Trennungssituation brauchen. Häufig sind Sorgen, Ängste und auch Traumata in der Situation so groß, dass die Kraft nicht reicht, sich um viele einzelene Schritte zu kümmern. HIlfereich ist eine Bündelung von Beratungs- und Hilfsangeboten hier vor Ort - ohne weite Wege, viele Telefonate oder lange Wartezeiten. Versprochen, an das Thema mit besserer Verzahnung und Vernetzung der Hilfestrukturen gehe ich ran! Aber was so besonders war, waren viel mehr die Kinder (und zu Beginn waren noch ein paar mehr Menschen da als auf dem Foto zusehen). Die hatten sich alle richtig gut auf das Treffen vorbereitet! Da kamen Fragen zur Mensa, zur Dirbike-Bahn, zu Angeboten für die Jugendlichen bei uns im Ort, aber auch ganz konkret, ob ich als Bürgermeisterin das anders machen werde, als es aktuell der Fall ist. Dann habe ich erklärt, warum mir die Partizipation der Kinder und Jugendlichen so wichtig ist. Und das ich, wenn ich etwas zusage, dass auch einhalte! Denn ich bin verbindlich und verlässlich. Und wenn ich mal sagen muss, dass etwas doch nicht geht, dann sage ich das auch!
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]