
08.09.19 –
Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Sommerradtour des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Bei bestem Wetter ging es los in Richtung Freibad. Dort wurde der Zustand der im Frühjahr gepflanzten Flatterulme als Zeichen für mehr Klimaschutz in Neuenkirchen begutachtet. "Augenscheinlich hat der noch junge Baum den Hitzesommer gut überstanden. Danke auch an die Gemeinde, für das regelmäßige wässern", freute sich Ellen Pfennig, Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Der nächste Stopp wurde in der Dorfbauerschaft in St. Arnold eingelegt. Das Hoffest "Guter Bauer" auf dem Hof von Denis Puls war ein willkommener Anlass, sich über die Regionalvermarktungsstrategie der Jung-Landwirte zu erkundigen. "Grandios, was hier auf die Beine gestellt wurde", zeigte sich Kathrin Horre, Sprecherin der GRÜNEN Partei, über das Angebot und den großen Andrang auf dem Hof. "Man spürt, dass die Menschen wissen wollen, wo ihre Lebensmittel herkommen und unter welchen Bedingungen diese produziert wurden." Weiter radelten die GRÜNEN dann zum Denkmalpflege Werkhof in Burgsteinfurt. Dort fand das sehr informative Hoffest anläßlich des Tages des Offenen Denkmals statt.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]