07.12.20 –
Mit unserer Anfrage zur Situation in den Schulen und Kindertagesstätten erhoffen wir uns in der Ratssitzung am 14.12. eine Antwort auf die Lüftungssituation in unseren Schulen und Kitas. Laut der Landesregierung NRW ist das Durchzugslüften alle 20 Minuten das Mittel der Wahl. Mit Blick auf die sinkenden Temperaturen (und die kalten Monate kommen erst noch) und die immer besseren Luftfilteranlagen hoffen wir, eine für alle komfortablere Lösung im neuen Jahr zu finden. Doch wir befürchten, dass dazu nicht nur das Wollen vor Ort reicht, sondern auch dicke Bretter im Schulministerium NRW gebohrt werden müssen.
Die Anfrage kann hier nachgelesen werden.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]