07.12.20 –
Mit unserer Anfrage zur Situation in den Schulen und Kindertagesstätten erhoffen wir uns in der Ratssitzung am 14.12. eine Antwort auf die Lüftungssituation in unseren Schulen und Kitas. Laut der Landesregierung NRW ist das Durchzugslüften alle 20 Minuten das Mittel der Wahl. Mit Blick auf die sinkenden Temperaturen (und die kalten Monate kommen erst noch) und die immer besseren Luftfilteranlagen hoffen wir, eine für alle komfortablere Lösung im neuen Jahr zu finden. Doch wir befürchten, dass dazu nicht nur das Wollen vor Ort reicht, sondern auch dicke Bretter im Schulministerium NRW gebohrt werden müssen.
Die Anfrage kann hier nachgelesen werden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]