08.03.14 –
„20 Jahre ist es her, seitdem wir in Neuenkirchen einen Ortsverband gegründet haben. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist“, meinte der OV-Sprecher der Bündnis 90/ Die Grünen Stephan Deupmann.
Maria Klein-Schmeink (MdB) rückte am Samstag vor einer Woche, dem Weltfrauentag, besonders die starken Frauen in den Mittelpunkt. „Den Grünen sind paritätische Verteilung der Aufgaben und Ämter zwischen Männern und Frauen besonders wichtig, dennoch verdienen die Frauen bei gleichen Aufgaben im Schnitt noch immer 33 Prozent weniger als die Männer“, kritisierte Klein-Schmeink.
Norwich Rüße (MdL) legte in seinem Beitrag besonderes Augenmerk auf die Landwirtschaft und ihre Verknüpfung zur Europapolitik. „Ohne die krumme Gurke zu wichtig zu nehmen, würde sich ohne die EU-Richtlinien noch viel weniger bewegen“, meinte Rüße.
Nach den Grußworten des Bürgermeisters Franz Möllering, der von einer zum Teil kontroversen aber dennoch konstruktiven Zusammenarbeit mit Bündnis 90/Die Grünen sprach, kamen auch die „Urgrünen“ zu Wort. Edmund Bischoff, Manfred Krüger, Ellen Pfennig und Friedhelm Böckermann, die bei der schwierigen Geburt vor 20 Jahren dabei waren, teilten ihre Eindrücke, Erinnerungen und Beweggründe mit.
Den musikalischen Rahmen bot Eva Kuczwalska mit ihrem Saxophon. Anschließend wurde das kleine „Öko-Büfett“ eröffnet und der Geburtstag bei frühlingshaften Temperaturen auf der Terrasse der Villa Hecking gefeiert.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]