03.09.15 –
Folgenden Antrage zur Einführung einer Gesundheitskarte für Flüchtlinge hat die GRÜNE Fraktion Neuenkirchen an die Verwaltung gestellt. Erste Information: Man will das nächste kreisweite AG Asyl-Treffen im November abwarten, um Informationen zu sammeln. Dieses Vorgehen begrüßen wir, zumal es eine gute Regelung zum Umgang mit dem kreisweiten Solidarfond mit allen Kommunen im Kreis geben muss.
Beschlussvorschlag:
Begründung:
Die Einführung der Gesundheitskarte für die den Kommunen zugewiesenen Flüchtlinge bedeutet erhebliche Verbesserungen der Gesundheitsversorgung der vor Not und Verfolgung zu uns geflüchteten Menschen. Diese können mit einer Gesundheitskarte direkt einen Arzt/eine Ärztin ihrer Wahl aufsuchen. Auch für die Kommune bedeutet die Einführung eine Entlastung, indem nicht nur der Genehmigungsvorbehalt entfällt, sondern auch die Bearbeitung und Abrechnung über die Krankenkassen geregelt wird.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]